Intensiv-Paarberatung
Biesalski & Rautenberg GbR
Es scheint keine Lösung in Sicht zu sein. Man steht vor der Herausforderung, das Steuer herumzureißen, hat scheinbar alle möglichen Ansätze ausprobiert und stößt dennoch ständig auf die gleichen Schwierigkeiten. Die Verzweiflung wächst, da keine neuen Ideen aufkommen, die möglicherweise Abhilfe schaffen könnten. Die Sorge wächst, dass alles zu einem Ende führen könnte, wenn dieser Zustand anhält
Man fühlt sich nicht gehört, man vertraut einander nicht (mehr). Man kann sich nicht mehr fallen lassen. Die emotionale und körperliche Distanz wird immer größer. Eifersucht ist ein tägliches Thema. Es fällt schwer, ehrlich zueinander zu sein.
Er versteht mich nicht, Sie hört mir nicht zu. Wir haben uns nichts mehr zu sagen. Kommunikationsprobleme, einer von beiden fühlt sich abgelehnt.
Sexuelle Probleme, hat Untreue dazu beigetragen, dass wir schon länger kein Liebespaar mehr sind? Gibt es da einen / eine andere?
Die Beziehung ist sexuell eingeschlafen. Auch Zärtlichkeiten und Zuneigungen fallen uns schwer. Man ist bestenfalls noch befreundet.
Wir haben unterschiedliche Erziehungsansätze was immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten führt.
Wir haben verschiedene Prioritäten, wenn es um Familie geht.
Die Balance zwischen Arbeit und Familie stimmen schon lange nicht mehr.
Wir machen nichts mehr gemeinsam, unsere Beziehung ist nicht mehr lebendig.
Tiefgründige Gespräche gibt es schon lange nicht mehr
Ich bin lieber mit meinen Freunden/meinen Freundinnen unterwegs und rede mit ihm oder ihr.
Wir haben keine gemeinsamen Ziele mehr Ich fühle mich nicht mehr sicher, mir fehlt die Verbindung und Nähe, wir haben uns nicht weiterentwickelt
Doppelte Perspektive: Entdecken sie die Vorteile des Reflecting Teams. Sie erhalten vielfältige Sichtweisen und maßgeschneiderte Lösungsansätze.
In unserer Intensiv-Paarberatung erleben Sie einen kompakten und strukturierten Prozess, der auf die individuellen Konfliktthemen jedes Paares eingeht. Dank unserer Erfahrung und Expertise erhalten Sie eine doppelte Perspektive: Unsere Beratung erfolgt im Team, sodass Sie sowohl die männliche als auch die weibliche Sichtweise kennenlernen. Wir wissen aus eigener Partnerschaftserfahrung, dass Konflikte unvermeidlich sind und es entscheidend ist, sie konstruktiv zu bewältigen. Gemeinsam erarbeiten wir Erkenntnisse für eine Neugestaltung Ihrer Partnerschaft. Sollten Sie zuhause feststellen, dass Sie zwar Fortschritte machen, jedoch immer wieder in alten Mustern "festhängen", bieten wir die Möglichkeit einer Vertiefung oder Auffrischung in Form eines (Online-)Beratungstages mit einer oder zwei Sitzungen an.
Erleben Sie in unserer Intensiv-Paarberatung einen kompakten und strukturierten Prozess, der individuell auf die Konfliktthemen jedes Paares eingeht. Durch unsere langjährige Erfahrung und Expertise erhalten Sie eine umfassende Perspektive: Erleben sie unmittelbare Veränderungen und kommen sie direkt zum Kern Ihrer Beziehung. Gemeinsam erarbeiten - gemeinsam wachsen.
Unsere Lösungsorientierte Kurzberatung ermöglicht es Ihnen, in kürzester Zeit Klarheit über den Kern Ihrer Beziehungsherausforderungen zu erlangen und potenzielle Lösungswege zu erkunden. Hier gibt es kein monatelanges Beraten, sondern effiziente Unterstützung, um schnell auf den Punkt zu kommen.
Eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen, erfordert Mut. Wenn Sie noch unsicher sind, ob unser Angebot für Sie das Richtige ist, finden Sie hier einige Antworten auf typische Fragen.
Wenn Sie andere Fragen haben, rufen Sie uns einfach unverbindlich an oder schicken uns eine E-Mail.
In nur 2 Tagen? Das scheint unmöglich! Doch mit unserem einzigartigen Beratungsansatz werden Sie schnell den Kern Ihrer Konfliktdynamik erkennen und neue, positive Lösungswege finden.
Es ist nachvollziehbar, dass Sie sich Sorgen machen, wenn Freunde oder Kollegen von Ihrem Vorhaben oder Ihren Problemen erfahren würden. Doch aus einer anderen Perspektive betrachtet, kann es auch als mutiger Schritt gesehen werden, etwas Neues auszuprobieren. Zudem ist es wichtig anzuerkennen, dass jede Partnerschaft ihre Herausforderungen hat. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Immer mehr Paare entscheiden sich für professionelle Unterstützung, um gemeinsam Lösungen zu finden.
Bei den Brückenbauern garantieren wir Ihnen absolute Diskretion, Verschwiegenheit und Professionalität. Zudem unterliegen wir der Schweigepflicht. Ihre Sorgen und Probleme sind bei uns in guten Händen.
Die Koordination eines gemeinsamen Termins gestaltet sich schwierig, insbesondere mit Übernachtung und wenn Kinder beaufsichtigt werden müssen. Wir verstehen, dass dies eine organisatorische Herausforderung darstellt. Dennoch ist es wichtig, die Prioritäten zu klären: Wie sehr liegt Ihnen Ihre Beziehung am Herzen? Denn für alle anderen Dinge, die Ihnen wirklich wichtig sind, findet sich auch immer Zeit und ein Weg! Bedenken Sie außerdem, dass anhaltende Konflikte und ständige Streitereien viel mehr Zeit und Energie kosten.
Verstehen Sie, dass die Entscheidung zur Beratung für beide Partner eine große Veränderung bedeutet. Ihr Partner könnte Bedenken haben, die auf Missverständnissen oder Unsicherheiten beruhen. Vielleicht ist er besorgt, dass in der Beratung Schuldzuweisungen stattfinden könnten. Doch in Wahrheit geht es darum, gemeinsam Lösungen zu finden und die Dynamik der Beziehung zu verstehen.
Es mag sein, dass es gefühlt nicht so schlimm ist wie bei anderen. Dennoch liegt es an Ihnen, zu entscheiden. Ein Vergleich mit anderen Paaren hilft dabei jedoch kaum. Wichtiger ist, ob Sie für sich feststellen: 'So möchten wir nicht weitermachen.' Letztendlich ist Ihr individueller Leidensdruck der entscheidende Maßstab.
Es ist völlig nachvollziehbar, dass es unangenehm ist, mit Fremden über persönliche Probleme zu sprechen. Doch aus unserer Erfahrung heraus möchten wir betonen, dass sich oft schnell eine Atmosphäre von Offenheit und Vertrauen entwickelt. Ihren Steuerberater, Ihren Physiotherapeuten, ihren Urologen, kannten Sie vor dem ersten Termin auch nicht...
Auch hier lautet die Frage: Wie viel ist Ihnen Ihre Beziehung wert? Doch die eigentliche Frage lautet: Wie sehr schätzen Sie Ihre Beziehung?
Das ist nicht möglich. Die Krankenkassen zahlen keine Kosten für Paartherapien oder sonstige Paarberatungen oder Eheberatung.
Wir sind keine Internet-Gurus, sondern Coaches, die aus echten Erfahrungen des Scheiterns und des Gewinnens in der realen Welt schöpfen. Alles, was wir über Beziehungen vermitteln, haben wir selbst durch harte Arbeit und persönliche Erfahrungen (kennen)gelernt.
Wir begleiten Menschen, die danach streben, über ihre bisherigen Grenzen hinauszuwachsen. Menschen, die erkennen, dass sie mehr sind als ihre Vergangenheit. Individuen, die bereit sind, die Verantwortung für ein authentisches Beziehungsleben zu übernehmen, dass von mehr Liebe und weniger Angst geprägt ist
Sie sehnen sich nach einer erfüllten und harmonischen Partnerschaft? Dann sind Sie bei den Brückenbauern genau richtig! Unsere erfahrenen Paarberater, sowohl männlich als auch weiblich, begleiten Sie durch 7 intensive Module, um die Grundlagen für eine glückliche und gesunde Beziehung zu schaffen.
Die Intensiv-Paarberatung der Brückenbauer findet an zwei aufeinander folgenden Tagen statt. Sie ist in insgesamt 7 Module strukturiert und umfasst einen zeitlichen Umfang von insgesamt 8-10 Stunden.
Die genauen Uhrzeiten werden individuell mit Ihnen vereinbart
Kosten
Über die Kosten der 8-10-stündigen Intensiv-Paarberatung informieren wir sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder per Mail.
Die eigentliche Frage zu den Kosten einer Paarberatung lautet: Wie viel ist Ihnen Ihre Beziehung wert? Wie sehr schätzen Sie Ihre Beziehung?
Sie können uns über unsere eMail-Adresse: info@die-brueckenbauer.eu
oder auch gerne per Telefon: +49 (0)173 2878396 jederzeit erreichen.
Verantwortung und Haftung:
Es wird eine normale psychische und physische Belastbarkeit der Klienten vorausgesetzt. Die Teilnahme an der Intensiv-Paarberatung erfolgt auf eigene Verantwortung und ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Therapie. Für Personen- oder Sachschäden innerhalb und außerhalb der Beratung wird keine Haftung übernommen.
Widerrufsbelehrung:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (per Brief oder E-Mail) widerrufen.
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Information. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Die Brückenbauer, Biesalski & Rautenberg GbR, Mackensenstr. 14, 63654 Büdingen | E-Mail: info@die-brueckenbauer.eu
Zahlungs- und Rücktrittsbedingungen:
Die Zahlung des Honorars bis 10 Tage vor dem ersten Beratungstermin per Überweisung oder am ersten Beratungstermin in bar.
Sollten Sie den Termin nicht an dem gebuchten Termin wahrnehmen, gelten folgende Regelungen:
– Sie stornieren den Termin bis 30 Tage vor Beginn der Beratung: es fallen für Sie keine Kosten an.
– Sie stornieren den Termin bis 10 Tage vor Beginn der Beratung: es fallen 50% des Beratungshonorars an.
– Sie stornieren den Termin innerhalb der letzten 10 Tage vor Beginn der Beratung: das gesamte Beratungshonorar wird fällig.
Wenn Sie einen vereinbarten Termin wegen Krankheit nicht wahrnehmen können, können Sie mit uns einmalig kostenfrei innerhalb von 10 Tagen einen neuen Beratungstermin vereinbaren.
Falls die Intensiv-Paarberatung der Brückenbauer aufgrund von Krankheit der Berater oder wegen höherer Gewalt nicht stattfinden kann, werden Sie rechtzeitig benachrichtigt. Bereits erfolgte Zahlungen werden ohne Abzug zurückgezahlt. Weitergehende Ansprüche an uns (z. B. für Hotelbuchungen oder Fahrkarten) sind ausgeschlossen.